There is no BYO or take away licence.
Was ist damit gemeint?? BYO??
http://www.hookislandresort.com/eat.htm
- ditido
- Fächerblume / Scaevola aemula
- Posts: 2044
- Joined: 19. October 2006 10:40
- Location: Albersdorf
- Contact:
"BYO: Bring your own" heißt, dass es in der Gaststätte keinen Alkoholausschank gibt (fehlende Lizenz) und Du Deinen Alkohol selbst mitbringen kannst.
No BYO und take away licence heißt also : Keinen Alkohol mitbringen und keinen Alkoholverkauf über die Strasse.
Unklar ist mir dabei, ob die überhaupt für Gäste Alkohol ausschenken. Bei dieser Formulierung müßte man es annehmen.
Übrigens noch eins zur Ostküste. Der mit Abstand schönste Badestrand ist bei Agnes Water (50 Km nördlich von Bundaberg )
MfG ditido
No BYO und take away licence heißt also : Keinen Alkohol mitbringen und keinen Alkoholverkauf über die Strasse.
Unklar ist mir dabei, ob die überhaupt für Gäste Alkohol ausschenken. Bei dieser Formulierung müßte man es annehmen.
Übrigens noch eins zur Ostküste. Der mit Abstand schönste Badestrand ist bei Agnes Water (50 Km nördlich von Bundaberg )
MfG ditido
Time cures all things
Hallo!
![express159 [smilie=express159.gif]](./images/smilies/express159.gif)
Denke ich auch, dass dort dann ein komplettes Verbot besteht. Sonst würde die spezielle Bezeichnung keinen Sinn geben. Eine "normale" Gaststätte mit Ausschank hätte dann einfach keinen Hinweis.ditido wrote:No BYO und take away licence heißt also : Keinen Alkohol mitbringen und keinen Alkoholverkauf über die Strasse.
Unklar ist mir dabei, ob die überhaupt für Gäste Alkohol ausschenken. Bei dieser Formulierung müßte man es annehmen.
![express159 [smilie=express159.gif]](./images/smilies/express159.gif)
Hallo!
Oder soll ich doch?
Das war doch so eine Sache mit dem Klappspaten im Gebüsch...
Ach du Schei**e, ich schreibe es jetzt ...
Bring Your Own Toilet Paper ![shake [smilie=shake.gif]](./images/smilies/shake.gif)
Oje, jetzt ist es raus, ich konnte mich doch nicht zurückhalten.

Ich muss schon sagen, die Australier haben es mit den Abkürzungen echt gut drauf.
Hast Du denn in Australien schon ein Klo ohne Papier gesehen ditido? ![flag1 [smilie=flag1.gif]](./images/smilies/flag1.gif)
![lol4 [smilie=lol4.gif]](./images/smilies/lol4.gif)
Ich wage es nicht zu schreiben.ditido wrote:Wer von Euch was was BYOTP heißt?

Oder soll ich doch?
Das war doch so eine Sache mit dem Klappspaten im Gebüsch...
Ach du Schei**e, ich schreibe es jetzt ...
![shake [smilie=shake.gif]](./images/smilies/shake.gif)
![shake [smilie=shake.gif]](./images/smilies/shake.gif)
Oje, jetzt ist es raus, ich konnte mich doch nicht zurückhalten.


Ich muss schon sagen, die Australier haben es mit den Abkürzungen echt gut drauf.
![flag1 [smilie=flag1.gif]](./images/smilies/flag1.gif)
![flag1 [smilie=flag1.gif]](./images/smilies/flag1.gif)
![lol4 [smilie=lol4.gif]](./images/smilies/lol4.gif)
- ditido
- Fächerblume / Scaevola aemula
- Posts: 2044
- Joined: 19. October 2006 10:40
- Location: Albersdorf
- Contact:
Gratuliere! Es gibt nicht viele Aussie Fans, die diese Abkürzung kennen.
Back of Bourke gab es auf Campingplätzen so zwischen 1994 und 1998 ab und zu solche Toiletten Da war der Hinweis "Bring your own toilet paper" sehr hilfreich. Seit 2000 habe ich das BYOTP nicht mehr gelesen. Kann aber auch daran liegen, dass wir auf Caravan Parks jetzt immer Units mieten.
ditido
Back of Bourke gab es auf Campingplätzen so zwischen 1994 und 1998 ab und zu solche Toiletten Da war der Hinweis "Bring your own toilet paper" sehr hilfreich. Seit 2000 habe ich das BYOTP nicht mehr gelesen. Kann aber auch daran liegen, dass wir auf Caravan Parks jetzt immer Units mieten.
ditido
Time cures all things