In diesem Sinne: Herzlich Willkommen im Forum ditido!
![express020 [smilie=express020.gif]](./images/smilies/express020.gif)
ditido wrote:35 neue Mitglieder in zwei Tagen. Die Sache macht sich. Mich würde mal interessieren, wie die Einzelnen auf das Forum aufmerksam wurden.
Wäre auch gut, das für die Werbung zu wissen.
ditido
Das Problem der Spammer läßt sich - wie schon erwähnt - durch ein anderes Forenskin einschränkbar, da aktuell keine Codeeingabe bei der Anmeldung unterstützt wird. Zur Zeit kümmert sich eine tägliche Reorganisation der Benutzerliste um dieses Problem.jumbuck wrote:Naja, 35 neue Mitglieder in den letzten paar Tagen soll nichts großes bedeuten. Denn wie in diesem Thread schon geschrieben, werden die meisten Anmeldungen eh wieder Spammer sein, dass sieht man ja an den ganzen "seriösen" Internetseiten der User oder den Namen wie z.B. "dfxyvtef".
Die Meisten User sind wohl über google (so wie ich) oder Werbebanner auf das Forum gestoßen, dennoch sollte man sich evt. eine sehr effektive Art überlegen, wie man mehr User "anlockt".![]()
VG aus hamburg,
Raphael
Danke, aber in diesem Jahr müssen wir fairerweise auch eine Verzerrung der Statistik wegen der Fußball Weltmeisterschaft einkalkulieren. Die Zugriffe in Bezug auf das Land aber vor allen Dingen auf die Nationalhymne waren wirklich gigantisch.ditido wrote:Hallo Markus, habe mir in aller Ruhe die Statistik des letzten Jahres angesehen. Die Zunahme der Besuche ist beeindruckend. Und wohl auch Ausdruck Deiner Initiativen und dem Einsatz von jumbuck.
Ich finde Deine Idee sehr gut, und werde es auch weiterhin begrüßen!ditido wrote:Auch habe ich, und werde es auch weiter tun, die Leser der Beiträge zu Stellungnahmen und Meinungsäußerungen aufgefordert. Leider mit wenig Erfolg.
Mir ist der Gedanke auch schon gekommen, aber nicht so extrem. Ich habe bei meinen privaten Diavorträgen genau das gleiche erlebt. Es wurden Fragen über Fragen gestellt. Damit waren diese Dia-Abenden echt gut. Sogar mein öffentlicher Diavortrag in einer Seniorenresidenz hier in der Nähe von Wuppertal war ein voller Erfolg. Meine dortige verantwortliche Kontaktperson musste mir sogar mitteilen, den Diavortrag zu kürzen. Die geplanten 2 Stunden habe ich aufgrund der Nachfragen um ganze 30 Minuten überzogen. Das war ein richtiges zeitliches Chaos mit dem anstehenden Abendessen der Senioren geworden. Aber alle (ca. 30 Personen Publikum) wollten immer mehr wissen. Dir brauche ich ja nicht zu sagen, dass man ohne Probleme einen ganzen Tag von seinen Australienabenteuern berichten kann.ditido wrote:Ich weiß über viele Anfragen bei mir nach Buchlesungen, über das Verfolgen der Unklarheiten von Australien Fans in anderen Foren, dass Vieles, was dem häufigen DU Besucher schon selbstverständlich ist, für einen Neuling ein Buch mit 7 Siegeln sein kann. Und ich verstehe nicht, wenn Leute sich bereit erklären zu helfen, dass man davon so wenig Gebrauch macht.
Auf dem Webspace meines ersten Providers konnte ich seinerzeit kein Forum unterbringen. Es wurden nur statische Seiten akzeptiert. Also registrierte ich mich bei einem Anbieter in den USA, der Foren anbot. Dummerweise ist dieser im Jahr 2000 in der Versenkung verschwunden und alle Beiträge wurden zerstört. Gut es waren nicht viele, aber retten konnte ich nichts. Erst als ich mit Hilfe von Rüdiger (Serveradministrator) 2003 auf unseren eigenen Server konnte, bestand die Möglichkeit eines neuen Forums.ditido wrote:Aber vielleicht höhlt auch im "Australien Stumpe Forum" der stete Tropfen den Stein.