ganz stolz bin ich darauf, dass ich meinen 25. Geburtstag in Australien feiern durfte. Es war ein Erlebnis der besonderen Art. Da wir eine Gruppe zu 8 Personen und zwei Geländewagen waren, konnten wir völlig flexibel handeln.
Mein grösster und einziger Wunsch war es, mit meinen Freunden einen ruhigen Abend am Lagerfeuer im Outback zu verbringen. Dieser Wunsch sollte in Erfüllung gehen...
Wir kamen vom Ayers Rock, bogen am Stuart Highway nach rechts ab und fuhren Richtung Süden. Ich wollte eine Runde Bier zur Feier des Tages ausgeben, aber wo konnte man welches kaufen? Da wir den Oodnadatta Track fahren wollten blieben mir zwei Gelegenheiten, welches zu besorgen: In Kulgera und später in Marla. Das Risiko in Marla nichts zu bekommen war zu gross, deshalb kaufte ich schon in Kulgera kräftig ein. Hier erfuhren wir auch, dass der Tanami Track, den wir einige Tage zuvor von Halls Creek nach Alice Springs bei schönstem Wetter befahren hatten, nun wegen starker Regenfälle gesperrt wurde. Auch in Alice Springs hatte es, wie wir hörten, nach unserer Abfahrt kräftig geregnet. Unsere Route über den Oodnadatta Track sollte aber frei sein.
Unsere Kühlbox war nach dem Zwischenstop wieder voll mit Lebensmitteln und Eis. Dann ging es weiter und es hiess: "Wir dürfen nicht die Abfahrt nach links auf den Oodnadatta Track verpassen." Doch erst galt es die Grenze vom Northern Territory nach South Australia zu überqueren. Um 16.59 Uhr Central Standard Time (CST) war es dann soweit. In Marla bogen wir links ab auf den legendären Oodnadatta Track und nach 13 km schlugen wir unser Camp auf.
Am nächsten Morgen war nun mein Geburtstag. Ich wurde mit kaltem Wasser von meinem Freund geweckt und bekam von meiner Freundin einen tollen Blumenstrauss, den ich gut in einer leeren Fostersdose mit einem Band am Sitz festgebunden im Geländewagen unterbrachte.
Um 8.50 Uhr CST ging es nun auf dem Oodnadatta Track richtig los. Hin und wieder konnten wir Kängus beobachten. Ab einer Stadt (Dorf, Häuseransammlung) namens "Oodnadatta" fuhren wir parallel zur Old Ghan Railway. Einer Eisenbahnstrecke, die Anfang der 1980er Jahre aufgrund zu hoher Wartungskosten stillgelegt wurde. Einige Orte hatten die Lebensader durch die Stillegung verloren und sind nur noch nun als Ruinen zu betreten. Gespenstisch! Eine dieser Städte hiess Warrina. Um 15.45 Uhr CST stärkten wir uns mit einer Tasse Kaffee in William Creek. Lt. einer Infotafel hatte der Ort zwei Einwohner. Beim Rückwärtsausparken hatten wir beinahe vergessen, dass direkt hinter uns auf dem Track kleine Flugzeuge starten und landen. Von hier aus starten die "Scenic Flights" zum Lake Eyre, einem Salzsee, der in North und South geteilt ist. Zu unserer Freude sahen wir überall die Schilder "Lake Eyre has water", das soll nur so alle 20 bis 30 Jahre vorkommen.
Der Oodnadatta Track führt nicht bis ganz an den Lake Eyre. Wir mussten noch einmal links abbiegen um die Stichstrasse zum See zu nehmen. Totenkopfschilder warnten uns vor der schlechten Pistenbeschaffenheit. Es ging nun ca. 50 km Richtung Osten auf einer der schlechtesten Pisten überhaupt, aber das war für uns alle ein grosses Erlebnis! Ein totes Rind am Strassenrand warnte uns nochmals vor der Gefahr.
Um 17.25 Uhr CST kamen wir am Lake Eyre North an. Um meinen Geburtstag würdig abzuschliessen genossen wir den Abend bei einem guten Essen, kühlen Getränken und einem wunderschönen Lagerfeuer am Rande des Salzsees, der tatsächlich mit Wasser gefüllt war. Leider war das Fotostativ unseres Reiseleiters schon von uns verschliessen, weshalb ich mit einigen Tischen etwas experimentieren musste, um dieses Bild bei völliger Dunkelheit zu schiessen:

Der helle Fleck oben ist der Mond. Die weissen fast senkrechten Striche am Himmel sind die Sterne, die durch die lange Belichtungszeit als Striche aufgenommen wurden. Die Zelte und das Auto waren zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht zu sehen. Am Lagerfeuer sieht man unsere gesamte Gruppe. Rechts, nicht mehr im Bild zu sehen, ist der Lake Eyre.
Das ist eine Erinnerung an meine (bisher) erste Australienreise, die ich nie wieder vergessen werde. Ich freue mich, diese Erinnerung mit Australienfans wie Euch teilen zu dürfen. Eines der absoluten Highlights fand ich in dieser Gruppe mitten im Outback am anderen Ende der Erde fern der Heimat...