nach ca. 2 Monaten habe ich gestern meinen Dauertest von Windows Vista bei mir zu Haus am Schreibtisch abgeschlossen.
Kurz vorab: Finger weg, wenn nur irgendwie möglich!
Völlig entnervt habe ich gestern aus Sicherheitgründen eine Datensicherung durchgeführt, die Festplatte formatiert (=total gelöscht) und wieder Windox XP SP2 installiert. Ich erhalte keine Provision von MS aber fairerweise muss ich sagen, dass von allen Windowsversionen die Version XP die stabilste und sinnvollste zu bedienende ist.
Nach 2 Monaten Test bin ich immer noch nicht bereit, mich durch die total zerhachten Dialogboxen zu wühlen. Die neuen Suchprogramme haben ihre Berechtigung, denn keiner findet seine gespeicherten Dateien wieder. Da mir die Speicherorte bekannt waren, durfte ich mit dem Problem im Gegenteil kämpfen: Wie fummelt man sich durch einen nicht existierenden Verzeichnisbaum zu einem bestimmten Verzeichnis im Verzeichnisbaum durch? Ok, es geht, aber nehmt Euch dazu 10x soviel Zeit.
Dann wollte ich mal eine CD brennen. Ein gutes Programm war nicht installiert, daher habe ich Nero in Version 6 installiert, das ich mir vor einigen Jahren für 60 Euro gekauft habe, weil ich die schönen Videofunktionen benötigte. Das ist natürlich unter Vista nicht lauffähig. Ein für Vista taugliches Update ist natürlich kostenpflichtig und die benötigten Funktionen natürlich nicht mehr enthalten.
Na gut, dann scannen wir ein paar Australienkarten. Also habe ich meinen USB-Scanner angeschlossen und den Gerätetreiber installiert. Keine Fehlermeldung kam. Es kam aber auch kein Scanprogramm (=Twain Treiber für mein Grafikprogramm), also konnte ich den ca. 150 Euro teuren Scanner nicht mehr nutzen.
Also geht man her und installiert ein gutes Spiel. Klasse, das funktionierte sogar. Der Spielspaß hielt sich aber in Grenzen, da mein Gamepad (=ähnlich Joystick) unter Vista nicht klappt.
Bei diesen Kämpfen kommen zusätzlich noch die für Vista typischen Meldungen:
"Sind Sie wirklich sicher? Ja? Echt? Ok, ich gewähre Ihnen trotzdem keinen Zugang auf diese Administratorfunktion. Ach, Sie sind Administrator und Sie wissen, was Sie tun? Ne, das dürfen Sie aber nicht!"
Leider bin ich wegen der Office Programme (Word, Exel, etc.) und der Synchronisierung des Kalenders mit meinem Handy auf ein Windows-System angwiesen. Meine Entscheidung ist daher am Arbeitsplatz-PC nicht auf Linux gefallen, sondern auf Windows XP SP2. (Achja: Erstmal sollte das SP3 *nicht* installiert werden, weil Ihr damit den PC zerschießen könnt. Das ist auch meine Erfahrung gewesen (ich konnte 3 von 4 damit total plätten).)
Ich wollte anderen nicht glauben, daher habe ich den Selbstversuch gestartet. Nunja: "Lernen durch Schmerz".

So einen Stumpfsinn sollten andere Unternehmen mal produzieren. Und mein Test ist 1,5 Jahre nach der Markteinführung gewesen.
Weitere Berichte...
Windows Vista enthält noch immer viele Fehler (14.04.2007 !)
http://www.heise.de/newsticker/Windows-Vista-enthaelt-noch-immer-viele-Fehler--/meldung/88242
Die Übersetzer haben keine Ahnung:
http://www.heise.de/newsticker/foren/S-Die-Uebersetzer-haben-keine-Ahnung/forum-115462/msg-12578867/read/
Marktdurchdringung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_ ... chdringung
Nicht aufregen, versucht Vista zu vermeiden und Ihr tut Eurer Gesundheit etwas gutes.
