"Soccer" wird
nur in den USA und faktisch in den Commonwealth-Ländern (also Kanada, Australien, Neuseeland) verwendet.
- Der australische Fußballverband heißt jedoch nicht umsonst "
Football Federation Australia".
- In Neuseeland heißt die Liga "New Zealand
Football Championship", auch wenn der Dachverband sich "New Zealand
Soccer" nennt
- Eindeutig ist die Sache in Kanada: Eine eigene Liga haben die zwar nicht, der Verband heißt aber "Canadian
Soccer Association"
Bei Australien kann man sich zumindestens darüber streiten, was jetzt wirklich richtig ist. Fakt ist aber, dass das Spiel vom überwiegenden Teil der Fans als "Football" bezeichnet wird, nicht als "Soccer", auch wenn es da natürlich zu Überschneidungen und Verwirrungen mit dem "Australian Football" kommen kann.
Ich denke, dass da aber auch noch Einflüsse aus der ehemaligen Kolonial-Macht England kommen, das ja bekannterweise auch heute noch de jure das Staatsoberhaupt stellt. Der australische Fußball ist vom Fußball des Mutterlandes maßgeblich geprägt und beeinflußt worden, auch wenn der Vorgänger der heutigen A-League "National
Soccer League" hieß. Doch geh mal heute nach England und sag "I wan´t to play soccer with you!". Ich verspreche dir, dass du sofort einen auf die Nuss bekommst

"Soccer" ist ein in erster Linie von den Amerikanern erfundener und verwendeter Begriff. Und das Amerika v.a. zu England und Australien jetzt nicht gerade ein hoch-freundschaftliches Verhältnis besitzt, wissen wir ja alle
