Entschuldigung für Kannibalismus akzeptiert!

Kultur & Co., Politik, Geschichte, Kontaktsuche etc.
Post Reply
User avatar
ditido
Fächerblume / Scaevola aemula
Fächerblume / Scaevola aemula
Posts: 2044
Joined: 19. October 2006 10:40
Location: Albersdorf
Contact:

Entschuldigung für Kannibalismus akzeptiert!

Post by ditido »

Entschuldigung für Kannibalismus akzeptiert!
Papua-Neuguinea hat sich offiziell bei Fidschi dafür entschuldigt, dass vor 130 Jahren auf ihrer Insel Missionare verspeist wurden.
In einer großen Versöhnungszeremonie mit tausenden Teilnehmern hat sich Papua-Neuguinea hat bei Fidschi dafür entschuldigt, dass Menschenfresser auf seinem Gebiet vor rund 130 Jahren vier von den Inseln stammende Missionare töteten und aufaßen. Wie die australische Presseagentur AAP am Donnerstag berichtete, nahm Fidschis Vertreter in Papua-Neuguinea, der Hochkommissar Ratu Isoa Tikoca, bei der Zeremonie mit tausenden Teilnehmern am Mittwoch in Rabaul die Entschuldigung an. „Wir stehen tief berührt an diesem Wendepunkt und wünschen Ihnen die große Freude der Vergebung, da wir endlich diesen ewigen Streit beigelegt haben“, sagte der Fidschianer.
Im Jahr 1875 war eine Methodisten-Mission unter Leitung des Briten George Brown im damaligen Neuguinea unterwegs. Im April 1878 wurden ein fidschianischer Prediger und drei Lehrer von Angehörigen des Tolai-Stammes getötet und gegessen. Brown unternahm daraufhin eine Strafexpedition gegen die Tolai, bei denen mehrere Stammesangehörige getötet und etliche Dörfer niedergebrannt wurden. Dies führte wiederum zu Proteststürmen in der australischen Methodistenkirche. Die britischen Kolonialbehörden sprachen Brown nach Ermittlungen von allen Vorwürfen frei.
(AAP)
Eine Stellungsnahme der australischen Methodistenkirche dazu habe ich nicht gefunden.
Time cures all things

User avatar
jumbuck
Hakea / Hakea spec.
Hakea / Hakea spec.
Posts: 4093
Joined: 27. June 2006 14:48
Location: Hamburg

Re: Entschuldigung für Kannibalismus akzeptiert!

Post by jumbuck »

ditido wrote:Entschuldigung für Kannibalismus akzeptiert!
Papua-Neuguinea hat sich offiziell bei Fidschi dafür entschuldigt, dass vor 130 Jahren auf ihrer Insel Missionare verspeist wurden.
In einer großen Versöhnungszeremonie mit tausenden Teilnehmern hat sich Papua-Neuguinea hat bei Fidschi dafür entschuldigt, dass Menschenfresser auf seinem Gebiet vor rund 130 Jahren vier von den Inseln stammende Missionare töteten und aufaßen. Wie die australische Presseagentur AAP am Donnerstag berichtete, nahm Fidschis Vertreter in Papua-Neuguinea, der Hochkommissar Ratu Isoa Tikoca, bei der Zeremonie mit tausenden Teilnehmern am Mittwoch in Rabaul die Entschuldigung an. „Wir stehen tief berührt an diesem Wendepunkt und wünschen Ihnen die große Freude der Vergebung, da wir endlich diesen ewigen Streit beigelegt haben“, sagte der Fidschianer.
Im Jahr 1875 war eine Methodisten-Mission unter Leitung des Briten George Brown im damaligen Neuguinea unterwegs. Im April 1878 wurden ein fidschianischer Prediger und drei Lehrer von Angehörigen des Tolai-Stammes getötet und gegessen. Brown unternahm daraufhin eine Strafexpedition gegen die Tolai, bei denen mehrere Stammesangehörige getötet und etliche Dörfer niedergebrannt wurden. Dies führte wiederum zu Proteststürmen in der australischen Methodistenkirche. Die britischen Kolonialbehörden sprachen Brown nach Ermittlungen von allen Vorwürfen frei.
(AAP)
Eine Stellungsnahme der australischen Methodistenkirche dazu habe ich nicht gefunden.
Du hast den Text von welt.de, oder? Über deren Überschrift lache ich immer noch: "Das mit dem Kannibalismus ist gegessen, oder?" :mrgreen:
Mal davon abgesehen: Schön dass es soetwas in der heutigen Welt noch gibt.

User avatar
ditido
Fächerblume / Scaevola aemula
Fächerblume / Scaevola aemula
Posts: 2044
Joined: 19. October 2006 10:40
Location: Albersdorf
Contact:

Post by ditido »

Hallo jumbuck, hab mal bei welt.de reingschaut. Die Artikel sind fast alle gleich, da sie von AAP stammen. Aber die Überschrift bei welt.de?? Naja!
Meine Quellen waren in der Reihenfolge der Suche:
OTZ, Mitteldeutsche Zeitung, Nachrichten Schweiz und News Schweiz.
CU
Time cures all things

Post Reply