Markus wrote:Du schilderst ein Problem, mit dem sehr viele Foren zu kämpfen haben: Im Gegensatz zur "statischen" Website mit festen Artikeln, die von Besuchern einmal gelesen werden, findet im Forum ein langfristiger Austausch statt. Mit einmaligen Besuchen ist es hier also nicht getan
Meinst du deine website "australia.stumpe.org" oder wie soll ich das interpretieren?
Markus! wrote:Bei den neuen User-Einträgen ist die Spamquote sehr hoch. Das sind automatische Anmeldungen von "Spamservern". Unsere Datenbank wird aber regelmäßig von solchen Spam-Einträgen bereinigt, so daß die "echten" User-Anmeldungen geschützt werden.
Eben drum vermute ich, dass die User die sich neu anmelden, sich nur so zum Spaß oder aus anderen Gründen hier angemeldet haben, bloß aber nicht um etwas zum weiteren Verlauf des Forums etwas beizutragen. Man ließt ja nichts von ihnen!
Wenn die Spammer rausgekickt werden ist das ja kein Problem, hauptsache wir halten uns diese Idioten vom Hals, die sich nur anmelden um irgendeinen Sch** zu machen.
Markus wrote:Ich habe vor einiger Zeit mal ein System mit Werbebannern ausprobiert. Das kann man aber vergessen, da kaum jemand auf Werbebannber klickt.
Ja, Werbebanner schrecken die Leute eher ab, als das sie nun extra auf so ein "Schild" klicken und nachschauen, was sich dahinter verbirgt.
Das finde ich schade, da ich denke das Werbebanner durchaus einen "anziehenden" Aspekt haben. Denn auf so ein Schild etc. wird man eher aufmerksam, als auf ein paar dahingedrückte Links, oder ist das anders?
Markus wrote:Schlimmer noch:
Die Werbefilter in den WWW-Browsern verhindern das Erscheinen der Werbung am Computer des potentiellen Besuchers. Und Werbefilter haben mittlerweile sehr viele WWW-Nutzer eingerichtet.
Das kann ich durchaus verstehen, denn wie geschrieben können sich hinter "so seriösen" Werbungen evt. auch etwas ganz anderes verbergen.
Markus wrote:Abgesehen davon bin ich stolz darauf, meinen Besuchern ein werbefreies Betrachten der kompletten Website zu ermöglichen. Da ich es selber als störend empfinde, wenn es überall vor Werbung nur so blink und blitzt.
Werbung in Foren sind immer schlecht, dass sehe ich in den anderen Foren wo ich aktiv bin. Das gefällt mir an diesem Forum sehr gut, denn hier wird man nicht die ganze Zeit durch etwas anderes abgelenkt, sondern man kann sich voll auf die eigentlichen Themen konzentrieren.
Könnte man es nicht irgendwie arrangieren, dass in einem seriösen Forum ein Banner von diesem Forum erstellt wird, da wissen die Leute jedenfalls, dass dieses Forum nun wirklich nichts "schlimmes" sein kann.
Ich weiß dass klingt etwas wahnwitzig, aber vllt. könnte man es ja machen. Wenn die Idee auf Ablehnung stößt, haut mir auf den Kopf und wir verwerfen dass lieber wieder
Markus wrote:Meinen Namen kann mir keiner stehlen und aus internationalen Gründen (die internationalen Zugriffe sind nicht unerheblich) kam dann schließlich "australia.stumpe.org" zustande. Bei .de Domains denkt man zu schnell an ein nur deuschsprachiges Angebot.
jep, das "org" beträgt einen nicht unerheblichen Anteil an diesem Forum, denn wie du geschrieben hast, wird man bei "de" sofort denken, dass es nur deutschsprachige Angebote gibt.
Markus wrote:Ich habe gerade noch einmal bei Google nachgesehen:
Bei den Stichworten "australien" und "forum" steht unsere Website auf der zweiten Seite an zweiter Stelle von insgesamt 11.300.000 Treffern. Da ist es unglaublich schwer, noch weiter an die Spitze zu gelangen.
Ja, an dieser Position gibt es eigentlich nicht mehr viel auszusetzen, nur es gucken sehr wenige auf die 2te Seite, da sie meistens schon auf der ersten Seite gefunden haben, was sie suchen.
Markus wrote:Meiner Erfahrung nach, gibt es die meisten Zugriffe aus Suchmaschinen. Danach kommen die privaten Links anderer Webseiten, mit deren Webmastern ich ein gegenseitiges "linken" vereinbart hat. An dritter Stelle schließlich die Links der eigenen Signatur in anderen Foren.
Bei den Erfahrungen kann ich nur zustimen, durch Suchmaschinen kommen wirklich am Meisten hinein in die Foren.
Oh, ich sehe jetzt dass du schon mit andern Webmastern zusammen arbeitest, da wird meine Idee von oben wohl nutzlos sein
Markus wrote:Sehr schade finde ich, dass die Website eines Linkpartners in Australien aus Abmahnungsgründen vom Netz genommen wurde. Er ist in den 1960er Jahren von Deutschland nach Australien ausgewandert und hatte eine sehr schöne Website aufgebaut. Durch den Abmahnungswahn einiger Rechtsanwälte wurde diese wunderbare Website und damit auch die Linkpartnerschaft zerstört.
Dieses Beispiel soll allgemein für den Wert der privaten Linkpartnerschaften für beide Seiten gelten.
Abmahnungsgründe? Was soll man darunter denn verstehen? Ich denke bei einer normalen, seriösen Website wird es sowas ja wohl kaum geben oder?
Ist da irgendetwas vorgefallen, was den Rechtanwälten sauer aufgestoßen ist?
Markus wrote:Das mache ich auch schon in anderen Foren, es kommen auch entsprechende Zugriffe von dort. Vielen Dank aber auch für Deine Hilfe jumbuck! Über einen solchen Einsatz anderer Australienfans und Forenbenutzer würde ich mich sehr freuen.
Kann man die Zugriffe irgendwo dran sehen, wüsste auch mal gern ob die Münzsammler, ein Herz für Australien haben.
Markus wrote:Genau meine Meinung und nochmals vielen Dank, dass Du dieses Thema hier öffentlich erstellt hast. Fände ich auch schön, wenn sich mehr beteiligen würden.
Freut mich, dass wir einer Meinung sind, ich hoffe du siehsts nicht böse dass ich dieses Thema aufgreife, denn ich denke sowas wird eher ungern von Forenbetreibern gesehen. Aber dass man sich so gut über dieses Thema unterhalten kann, finde ich spitze
Viele Grüße aus Hamburg,
Raphael al. jumbuck
