Anne wrote:
Habt ihr noch Ideen was man mit Super-Fotos machen kann???
Es gibt in guten Fotofachgeschäften (und einigen Dienstleistern im Internet) die Möglichkeit, Fotos auf sogenanntem Alu-Dibond aufziehen zu lassen. Das ist ein Laminat aus Alu-Platte, einer Zwischenschicht und dem eigentlichen Foto. Auf der Rückseite werden Halterungen aufgebracht, um das Bild direkt an die Wand zu hängen. Sieht sehr edel aus, ist aber auch recht teuer. Die Steigerung davon ist das ganze noch hinter einer brillianten Acryl-Scheibe. Ist quasi die Super-Edel-Variante eines rahmenlosen Glasbildhalters wie man's früher immer gemacht hat, nur das das Bild nicht wellig werden kann und hinter dem Acryl wirken die Bilder deutlich brillianter als hinter einer ordinären Fensterglasscheibe.
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, eine kleine Auswahl meiner Australienbilder auf Alu-Dibond mit Acryl fertigen zu lassen aber das will wohlüberlegt sein, denn diese Bilder sind teuer.
Richtig teuer. Ein einzelnes 60x80 cm Bild kostet locker 140 Euro oder mehr. Richtig zur Wirkung kommen solche Bilder erst mit einer vernünftigen Größe.
Wenn's nicht ganz so teuer sein soll, gibt's noch die Möglichkeit, Bilder auf sogenannte HDF-Platten aufkaschieren zu lassen. Ist günstiger als Alu-Dibond, für 20x30cm (also etwa Din-A4) zahlt man dann etwa 20 Eur pro Stück. Für ne größere Anzahl von Bildern natürlich immer noch ne ziemliche Hausnummer.
Des weiteren gibt es natürlich die immer beliebter werdenden Fotobücher, die inzwischen auch nicht mehr so übermäßig teuer sind. Da gibt es allerdings auch ziemliche Qualitätsunterschiede.
Gibt schon jetzt ne ganze Reihe Dinge die man mit den Bildern tun (oder ihnen
antun) kann: Kafeetassen, Frühstücksbretter, Kissenbezüge, Puzzles, etc. pp.